Januar |
|
Mittwoch, 9. Januar
| 30. Gründungstag des Vereins
|
| . |
Februar |
|
Mittwoch, 13. Februar
| Musikantenstammtisch
|
| Der Musikantenstammtisch findet jeden zweiten Mittwoch im Monat in der "Grünen Au zum Brez'nwirt", Ziegelsteinstr. 195, 90411 Nürnberg, statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie bei "Aktivitäten". |
Sonntag, 24. Februar
|
Am Sonntag den 24. Februar findet
nach 2016 zum zweiten Mal ein Bilder-Frühschoppen statt. Seit der
Vereinsgründung im Jahre 1990 wurde auf unseren Veranstaltungen und bei vielen
anderen Ereignissen, bei denen der Brauchtumsverein aktiv war, fleißig fotografiert.
Wir haben inzwischen etwa 70 Fotoalben mit ungefähr 14.000 Bildern. Im Rahmen
eines Frühschoppens bieten wir jedem die Gelegenheit, in den alten Alben zu
stöbern und Erinnerungen wach werden zu lassen.Wir treffen uns hierzu ab 10 Uhr
im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Loher Moos, Ziegelsteinstraße 239,
90411 Nürnberg.
|
|
|
März |
|
Samstag, 2. März | Erstes Brotbacken in 2019
|
Mittwoch, 13. März
| Musikantenstammtisch |
Montag, 18. März
| Wirtshaussingen. Unter der Leitung von Klemens Sittler wollen wir gemeinsam Lieder nicht nur aus Franken singen. Treffpunkt ist die "Grüne Au zum Breznwirt", Ziegelsteinstr. 195, 90411 Nürnberg. Beginn ist um 19:30Uhr.
|
|
|
|
|
April |
|
Samstag, 6. April | Brotbacken |
Mittwoch, 10. April
| Musikantenstammtisch |
Donnerstag 13. April bis etwa 28. April
| Während dieser Zeit können Sie unseren geschmückten Osterbrunnen gegenüber der St. Georg Kirche am Bierweg betrachten.
|
|
|
Mai |
|
Samstag, 4. Mai
| Backofenfest auf dem Ziegelsteiner Anger ab 15 Uhr
|
|
Am Samstag den 4. Mai 2019 von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet auf dem
Ziegelsteiner Anger das 22.Backofenfest des Ziegelsteiner Brauchtumsvereins statt.
Wir bieten das original Ziegelsteiner Holzofenbrot aus unserem Backofen
an.
Belegt werden die Brote mit Schmalz, Butter, Obatzter, Schinken, Rettich
und Schnittlauch.
Dazu gibt es Bier und alkoholfreie Getränke. Das Backofenfest findet im Zelt statt.
Kinder können am offenen Feuer Stockbrote backen.
Bitte bringen Sie eigenes Besteck und Teller mit.
|